Schokolade??? HER DAMIT

Ihr Lieben, ich werde ganz oft mit der Frage konfrontiert, wie strikt bin ich mit meiner Ernährung. Wie strikt bin ich mit meinen Kindern?

Essen wir denn nie Schokolade? DOCH, täglich!!!

Zunächst möchte ich auch diesen Beitrag kurz und knapp halten trotzdem nicht verpassen Euch die richtige Message zu senden. Von daher fand ich das Artikelbild total treffend

CREATE HEALTHY HABITS, NOT RESTRICTIONS!

Ich bin ein Riesen Genussmensch und möchte mich überhaupt nicht kasteien, ich würde sonst wohl kaum soviel Zeit in kochen und backen investieren, wenn mir Genuss nicht wichtig wäre. Aber ich möchte meinem Körper Gutes tun. Ihm die Lebensmittel geben, die er braucht um Energie zu haben, für den Alltag mit den Kids und für meine Workouts. Ich möchte nicht dürr sein, ich möchte FIT sein und ich treibe Sport nicht um abzunehmen, sondern um meinem Körper Gutes zu tun und weil er sich einfach gut anfühlt, sich einmal komplett ausgepowert zu haben.

Zugleich möchte ich meinen Kindern nicht den Spaß an der Kindheit nehmen, in dem ich sie von allen Süßigkeiten fern halte, mit dem Resultat, dass sie später heimlich alles in sich reinschieben und jeden Cent Taschengeld in industrielle Süßigkeiten investieren🍭.

Von daher erste Regel: bei uns daheim bekommen die Kinder keinen weissen Zucker, selten Rohrohrzucker, kein Weißmehl und keine Fertigprodukte! Auf Kindergeburtstagen dürfen meine Kinder alles essen, im Urlaub gibt es auch täglich eine Kugel Eis und Oma & Opa dürfen auch ihr traditionelles Rosinenbrötchen mitbringen wenn sie zu Besuch kommen.

An Ostern und Weihnachten gibts auch den Schokohasen bzw. – 🎅🏼, aber der wird über mehrere Tage gegessen und nicht auf einmal gemampft.

Und es gibt ab und an Samstags auch mal ein Vollkornbrötchen vom Bäcker, da schmeckt das Oatmeal unter der Woche auch wieder besser😜.

Ich möchte meinen Kindern beibringen, dass auch 85% ige Schokolade schmeckt (sie lieben sie und ich auch, wobei mir 90% ige noch besser schmeckt), dass Gebäck aus Vollkornmehlen und Nussmehlen lecker ist und dass Rohkost gut ist für den Körper. Der Trick, das Auge isst mit. Von daher schaut mal in die Kids Rezepte, da gibt es einige Ideen und es folgen weitere. Es gibt täglich einen kleinen Nachtisch nach dem Mittagessen, aber eben dunkle Schokolade. Resultat? Mein Sohn meinte letztens auf einem Kindergeburtstag „Mama, die Regenbogenmuffins sind viel zu süss“, ich dachte nur: yep, alles richtig gemacht!

Nun zu mir: ich esse keine Nudeln, keine Getreidemehle, nur selbst gebackene Low – carb Teigwaren, keinen Zucker (bis auf Eis), keine Fertigprodukte!!! NIE, ich halte nichts von cheat days! Und ja, ich esse täglich Schokolade, um genau zu sein 1 Riegel Moser Roth 85% Kakaogehalt oder Lindt 90% und wir haben immer selbst gebackenen Kuchen oder Muffins daheim von denen ich nasche. Aber eben low- carb und vor allem ohne Zucker (über Zuckerersatz schreibe ich noch einen gesonderten Beitrag). Und ich gönne mir auch ab und zu ein Eis mit Sahne (auch wenn ich Nice Cream liebe – Rezepte folgen – Eis ist meine Schwäche und die darf ich auch haben, sonst würde das alles keinen Spaß machen)

Und vor allem möchte ich Euch mit Ideen bereichern, wie man auch mit wenig Zeitaufwand einen gesunden Lebensstil für die ganze Familie einführen kann, Spaß an der Zubereitung und vor allem viel Genuss!!!

In diesem Sinne 🍉🍌🍒🍐🍓🥝🍍🥕🥒🥜🌰🌶🥑🍯🍎🍋🍆🍅

  1. Klingt sehr vernünftig! Ich denke da ja immer noch: Wehret den Anfängen! Ich bin nämlich selbst schlimm zuckersüchtig und ahne, warum. Deswegen halte ich meinen Kleinen auch noch von allem fern, was Zucker enthält und bisher mag er z.B. auch mein selbstgemachtes Erdbeer-Quark-Eis gerne. Sicher wird das schwieriger, wenn er älter wird. Daher kommen mir Deine Rezepte sehr gelegen! Da kann man zumindest immer vernünftige Alternativen anbieten.
    Jetzt bitte noch Tipps, wie ich ihm Gemüse schmackhaft mache!😉 Fleisch ist nämlich sein Gemüse…🙈

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: