Minivollkornbrötchen für hungrige Zwerge

Auch wenn ich kein Getreidemehl esse und die low-carb Nussmehlvariante für mich gewählt habe, bekommen meine Kleinen natürlich auch mal Vollkornprodukte. Aber eben selbst gebacken, auch da siegt für mich wieder: minimale Zubereitungszeit aber schmecken muss es (nicht immer ganz so einfach, wie sicherlich jede Mama bestätigen wird). Mit dem richtigen Belag gekrönt, sind die Dinger bei uns der Hit.

Zutaten für 1 Blech:

375g Vollkornmehl Eurer Wahl

0,5 Würfel Hefe oder Trockenhefe (umgerechnet auf die Menge an frischer Hefe)

250ml lauwarmes Wasser

1 TL Salz

Körner als Topping, optional

Zubereitung:

Backofen auf 225 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Frischhefe in das Wasser krümeln und verrühren bis sie sich aufgelöst hat (Trockenhefe nach Anleitung und die selbe Menge Wasser hinzufügen wie bei Frischhefe). Mehl und Salz zum Hefewasser geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zu einem Teig kneten. Hände und Arbeitsfläche bemehlen und den Teig zu einer Schlange rollen, etwa zucchinidick. Mit einem Messer in gleichgrosse Stücke teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit kaltem Wasser einpinseln, Körner drauf und für 20 Minuten in den Ofen. Alle 7 Minuten die Kruste nochmal befeuchten.

Viel Spass

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: